Das Kunstprojekt
Vom Kurort zum Kunstbad
Das ehemalige »Badehaus« in Maiersreuth – Geburtsort des Sibyllenbades in Bad Neualbenreuth – ist Kunst- und Kulturstätte. Die außergewöhnliche Anlage bietet Raum für Kunstschaffende, die in der nördlichen Oberpfalz an ihren Projekten arbeiten möchten und lädt die Bevölkerung dazu ein, an diesen kreativen Momenten teilzuhaben. Die BesucherInnen erwartet ein spannendes Programmangebot: Ausstellungen, Theater, Konzerte und Workshops.

Im Juli 2022 erhält das Kunstprojekt BADEHAUS Maiersreuth den Staatspreis für bayerische Kreativorte und wird damit für seine bisherige Arbeit als Kultur- und Kreativbotschafter gewürdigt. Ausgerichtet wird der Preis vom Bayerischen Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft, Auslober ist das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.
Der Verein
Kuratiert werden die kulturellen Aktivitäten vom 2018 gegründeten Verein Badehaus Maiersreuth e.V. Das Kunstprojekt BADEHAUS in Maiersreuth strebt eine enge Verschränkung von Kunst, Landschaft, Fauna, Gesundheit, Kulinarik, Bevölkerung und KünstlerInnen an. Es werden gewohnte, alltägliche und altbekannte Sehgewohnheiten neu interpretiert und künstlerisch transformiert. Und hier kann man Mitglied werden!
Die Anlage
Der Gebäudekomplex umfasst eine Badehalle, ein ehemaliges Schulhaus und eine parkähnliche Außenanlage. Die Badehalle wird Bühne, Atelier, Tanzfläche, Kunst- und Konzertraum. Das historische Schulhaus wird KulturakteurInnen Unterkunft und Ateliers bieten. Der ehemalige Therapiepfad entlang des Muglbaches wird zum essbaren Wildpflanzenpark und vereint »Kunst, Kneipp und Kräuter«.
Die SCHAUfenster
Ergänzend zu den Ausstellungsflächen im BADEHAUS gibt es aktuell zwei SCHAUfenster als »Satelliten«, die vom »Badehaus Maiersreuth e.V.« regelmässig bespielt werden, in Waldsassen, in der Prinzregent-Luitpoldstraße 3 und in der Innenstadt von Weiden.
UPCOMING 07. Mai 2023 »07.0518.06.2023«

07. Mai 2023: Der WALD ist Protagonist unserer nächsten Ausstellung »07.0518.06.2023« im BADEHAUS.
VORMERKEN 23. Mai und 27. Juni 2023 ÜBER DEN TELLERRAND

23. Mai 2023: WANDERUNGSBIOGRAFIEN mit Meet & Greet Cooking in der Küche des SCHULHAUSES
UPCOMING 12. Mai 2023 ANGELA AUX

11. Mai 2023: Konzert mit ANGELA AUX. München, Ingolstadt, Bremen, Bielefeld, Hamburg, Augsburg, Passau, Berlin, Regensburg, Potsdam, Jena, Hersbruck, Salzburg und … Maiersreuth!
11. Februar 2023 SID & NANCY

11. Februar 2023: Theaterabend mit OVIGO, Vortrag über das Chelsea Hotel, OVIGO Theater SID & NANCY, und anschließend Punk-Konzert
19. Dezember 2022 LANDART

19. Dezember 2022: LANDART – Gärten, Parks, Sammlungen, Netzwerke, Kunst im öffentlichen Raum – ein Vortrag im Kloster Waldsassen
12. bis 17. September 2022 EUTERERHEBUNG

12. bis 17. September 2022: EUTER Erhebung von Barbara Anna Husar in Maiersreuth über dem BADEHAUS
14. August 2022 WASSER SCHWIMMT

14. August bis 18. September 2022: WASSER SCHWIMMT – eine Kunstinstallation von Axel T Schmidt BADEHAUS
28. Mai 2022 KAMEN

28. Mai 2022: OVIGO Theater Auftaktveranstaltung der Inszenierung KAMEN im BADEHAUS
20 Mai. 2022 SVEN FALLER & CELINE RUDOLPH

20. Mai 2022: KONZERT Sven Faller & Céline Rudolph
Gesammelte Berichterstattung im NEUEN TAG seit 2018.
ANGELA AUX
»07.0518.06.2023«
SID & NANCY
LANDART – Gärten, Parks, Sammlungen, Netzwerke, Kunst im öffentlichen Raum – ein Vortrag im Kloster Waldsassen
WASSER SCHWIMMT – eine Installation von Axel T Schmidt
FERIENPROGRAMM 2022 für Kinder im BADEHAUS Maiersreuth
KUNSTPROJEKT BADEHAUS erhält STAATSPREIS für Kreativorte
»FINGIERTE GRENZEN« von und mit OVIGO Theater
Robert Christ im SCHAUfenster in WALDSASSEN
Lichtinstallation von JEFF BEER
FERIENPROGRAMM 2019 für Kinder im BADEHAUS Maiersreuth

KUNSTPROJEKT BADEHAUS
Badehaus Maiersreuth e.V.
Maiersreuth 10
95698 Bad Neualbenreuth
tel.: 09638 93 96 242
E-Mail: info@badehaus-maiersreuth.de
www.badehaus-maiersreuth.de