Aktuell
»Live-Talk & Music« mit Sven Faller und Céline Rudolph
Datum : 8. April 2022
Uhrzeit: 19:30, Einlass: 19:00 Uhr
Ort: Kunstprojekt Badehaus Maiersreuth, Maiersreuth 10, 95698 Bad Neualbenreuth
Tickets: Vorverkauf: 15,- € / erm. 12,- € | Abendkasse: 17,- € / ermäßigt 14,- € / (Freie Platzwahl)
Vorverkauf: www.okticket.de oder Gäste-Information Bad Neualbenreuth, Tel. 09638 933 250, badneualbenreuth@sibyllenbad.de
Am 8. April ist der Bassist und Autor Sven Faller zum ersten Mal im Badehaus Maiersreuth. Der weitgereiste und erfolgreiche Musiker hat das Konzertkonzept »Live-Talk & Music« entwickelt, bei dem er KünstlerkollegInnen in intimer Atmosphäre zum lockeren Gespräch und gemeinsamen Musizieren einlädt. Spannende musikalische Begegnungen wechseln mit Gesprächen über ungewöhnliche Werdegänge, Heimat, Liebe und Humor. Diesmal ist die Jazzmusikerin Céline Rudolph bei Sven Faller zu Gast.
Die in Berlin geborene Céline Rudolph wird von der Presse als »eine der schönsten europäischen Jazzstimmen« gefeiert und arbeitet mit Größen wie Lionel Loueke und Till Brönner. Die Sängerin bewegt sich zwischen Berlin, São Paulo, Paris und New York im Jazz ebenso wie in brasilianisch und afrikanisch geprägter World Music, französischen Chansons und urbanen SingerSongwriter Sounds. Zweimal erhielt sie den Echo Jazz und ist Professorin für Jazzgesang und Künstlerische Leiterin am Jazz Institut Berlin. Sven Faller wird mit Céline Rudolph einen Querschnitt aus ihrem Schaffen präsentieren.
Sven Faller studierte am Bruckner-Konservatorium in Linz und schloss 1997 sein Studium in New York am Mannes College of Music mit dem »Bachelor of Fine Arts in Jazz and Contemporary Music« ab. Zurück in Deutschland setzt er seine Arbeit als Bassist fort und begleitet einige Jahre Konstantin Wecker und Jazz-Größen wie Ulf Wakenius, Scott Hamilton, Larry Coryell, Don Menza, Robbie Ameen Philip Catherine und Charlie Mariano.
Als Studiomusiker ist er u.a. auf CDs von Georg Ringsgwandl sowie in Filmen von Doris Dörrie und Helmut Dietl zu hören. Seit 2004 treten Fallers eigene Projekte zunehmend in den Vordergrund, ausgedehnte Konzertreisen führen ihn von Deutschland aus in die Niederlande, nach Belgien, Luxemburg, Österreich, Schweiz, Norwegen, Frankreich, Italien, Rumänien, Singapur, USA, Mexico und Brasilien.
Pressekontakt:
KUNSTPROJEKT BADEHAUS MAIERSREUTH | Maiersreuth 10 | 95698 Bad Neualbenreuth | Tel. 09638-93 96 242 | www.badehaus-maiersreuth.de, info@badehaus-maiersreuth.de
Foto Sven Faller © Uli Zrenner-Wolkenstein
Foto Céline Rudolph © Jordana Schramm
Fotos BADEHAUS © Robert Christ; © Jürgen Neumann
Pressespiegel BADEHAUS MAIERSREUTH 2018 bis 2021
Dezember 2021 // WIRTSCHAFTSREGION TIRSCHENREUTH, PUBLIKATION “ANGEKOMMEN“
PROJEKT „WAIDBLICK“, 25. September bis 10. Oktober 2021
Oktober 2021 // PROJEKT „WAIDBLICK“ AUF DER SEITE DES BEZIRKS OBERPFALZ. Gruppenausstellung WAIDBLICK mit Installationen von jungen KünstlerInnen aus Österreich, der Schweiz und Deutschland an Hochsitzen rund um das BADEHAUS MAIERSREUTH.
Oktober 2021 // FILMBERICHT OTV ÜBER DAS PROJEKT „WAIDBLICK“
25. September 2021 // PROJEKT „WAIDBLICK“ auf BR24
September 2021 // PROJEKT „WAIDBLICK“ im NEUEN TAG
September 2021 // PROJEKT „WAIDBLICK“ / VORBERICHT im NEUEN TAG
DANIEL SPOERRI „unwirksam zu gehen ist nicht günstig“, 17. Juli bis 15. August 2021
4. August 2021 // OTV-Talk: DANIEL SPOERRI im Kunstprojekt im Badehaus. Auf Einladung des Kunstprojektes BADEHAUS entwickelt der Schweizer Künstler im ehemaligen Kurbad zusammen mit dem Verein BADEHAUS MAIERSREUTH e.V. eine begehbare Kunstinstallation. Der weltbekannte Künstler inszeniert mit dem BADEHAUS Team in einer großen Installation den WANDERSTOCK.
Juli 2021 // DANIEL SPOERRI „unwirksam zu gehen ist nicht günstig“, im NEUEN TAG
Juli 2021 // DANIEL SPOERRI „unwirksam zu gehen ist nicht günstig“, in der MITTELBAYERISCHEN ZEITUNG
Juli 2021 // DANIEL SPOERRI „unwirksam zu gehen ist nicht günstig“, AUSSTELLUNGSHINWEIS im BR: ab Minute 35:14 Ausschnitte aus dem Film über das BADEHAUS aus dem Jahr 2019 von Sandra Wiest und ein Hinweis auf die aktuelle Ausstellung!
15. Juli 2021 // Hundert Wanderstöcke: DANIEL SPOERRI „unwirksam zu gehen ist nicht günstig / VORBERICHTE im NEUEN TAG
13. Juni 2021 // Im Badehaus Maiersreuth: Kunstprojekt mit Daniel Spoerri: DANIEL SPOERRI „unwirksam zu gehen ist nicht günstig / VORBERICHTE im NEUEN TAG
6. Juni 2021 // Aktion zum Mitmachen: DANIEL SPOERRI „unwirksam zu gehen ist nicht günstig / VORBERICHTE im NEUEN TAG
200 JAHRE KNEIPP
Mai 2021 // Festakt am BADEHAUS / 200 JAHRE KNEIPP
Januar 2021 // NEUBELEBUNG KNEIPPPFAD
SCHAUFENSTER WALDSASSEN, Jürgen Huber, Februar 2021
Februar 2021 // SCHAUFENSTER WALDSASSEN, JÜRGEN HUBER, BR Bericht:
im NEUEN TAG
Im OTV
SCHAUFENSTER WALDSASSEN, Robert Christ, Oktober 2020
Oktober 2020 // SCHAUFENSTER WALDSASSEN, ROBERT CHRIST
https://www.onetz.de/oberpfalz/waldsassen/schau-fenster-appetitanreger-id3108231.html
KÜNSTLERINNENMEETING, August 2020
August 2020 // KÜNSTLERINNENMEETING im BADEHAUS
Bericht:
Vorbericht:
KÜNSTLERISCHER SPATENSTICH im BADEHAUS mit MdL Michaela Kaniber, 03. März 2020
03. März 2020 // Spatenstich im BADEHAUS
Feierlicher Spatenstich für das BADEHAUS, Übergabe des Förderbescheides durch die Bayerischen Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Frau Michaela Kaniber und weiteren prominenten VertreterInnen aus Politik und Kultur und über hundert Gästen aus Maiersreuth und Umgebung. Künstlerisches Highlight: Der Künstler Jeff Beer tauchte das Badehaus mit seiner Installation in fantastisches Licht.
Ehrengäste: Klaus Meyer, BM Bad Neualbenreuth // Gerhard Geiger, Werkleiter Sibyllenbad, Bad Neualbenreuth // Roland Grillmeier, (jetzt) Landrat von Tirschenreuth // MdL Tobias Reis, Mitglied des Landtages// Thomas Gollwitzer, Behördenleiter, Amt für ländliche Entwicklung, Tirschenreuth // Dr. Alfred Schneidler, Vertreter des Landrats von Tirschenreuth
Im Fernsehen:
https://www.otv.de/mediathek/video/kuenstlerischer-spatenstich-badehaus-maiersreuth/
https://www.otv.de/mediathek/video/oberpfaelzer-heimat-badehaus-meiersreuth/
In der Lokalpresse:
Auf der Seite des Landwirtschaftsministeriums:
https://www.stmelf.bayern.de/service/presse/pm/2020/240657/
12. November 2019 // Die Gemeinde wird BAD Neualbenreuth
Die Gemeinde wird BAD Neualbenreuth. Ein Bewertungskriterium war das Kulturangebot in Maiersreuth, somit hat das Kunstprojekt Badehaus einen kleinen Anteil an dem erfolgreichen Vorhaben. Das Prädikat „Heilbad“ wird in Zukunft als ein wesentlicher Faktor für die Tourismusbranche der Region und deren infrastrukturelle Entwicklung fungieren. Auch das BADEHAUS wird davon profitieren.
https://www.onetz.de/oberpfalz/neualbenreuth/neualbenreuth-bad-neualbenreuth-id2897129.html
Magazin LICHTUNG
Oktober 2019 // Magazin LICHTUNG
Michael Scheiner, Kunstkritiker und Kulturredakteur bei der Mittelbayerischen Zeitung
https://www.mittelbayerische.de/autorenprofil/michael-scheiner-20101-emp281.html
besuchte das BADEHAUS während des Künstlersymposiums; sein Artikel erschien in der
Kulturzeitschrift LICHTUNG:
https://www.lichtung-verlag.de/index.php/shop/archiv-magazin-17/magazin-lichtung-2019-4-detail
INITIATIVE HEIMATUNTERNEHMER
15. September 2019 // HeimatUnternehmerfest
Das Kunstprojekt Badehaus und der Verein Badehaus Maiersreuth e.V. präsentierten sich bei der Veranstaltung „Bühne der HeimatUnternehmen“ auf dem Klostergut Mitterhof bei Waldsassen mit einem kreativen Infostand und einer begehbaren Installation. Chriska Wagner arbeitete mit dem Modernen Theater Tirschenreuth zusammen und entwickelte eine Theaterperfomance, die sich über das ganze Areal und den Tag spannte. Es kamen ca.1600 Besucher.
https://www.onetz.de/oberpfalz/waldsassen/heimat-potenzial-id2841226.html
19. Juli 2019 // Veranstaltung: Stand am Wissenschaftstag, Weiden
Das Badehaus Maiersreuth e.V. und die Initiative HeimatUnternehmen am Wissenschaftstag der Metropolregion Nürnberg in der Max-Reger-Halle Weiden. Das Badehausteam konzipierte ein künstlerisches Konzept, an dem alle HeimatUnternehmer Berücksichtigung fanden.
KünstlerInnenSYMPOSIUM im BADEHAUS, Juni 2019
Juni 2019 // SYMPOSIUM
KünstlerInnen – Symposium mit anschließender Ausstellung // 10. bis 16. Juni 2019
Noch vor Sanierungsbeginn des Gebäudekomplexes wurde im Badehaus und dem angrenzenden Schulhaus ein einwöchiges Kunstsymposium organisiert. KünstlerInnen aus Bayern arbeiteten sechs Tage lang vor Ort und präsentierten die Ergebnisse der Öffentlichkeit. KünstlerInnen: Hans Lankes (Messerschnitt), Susanne Neumann (Installation), Sophie Höcherl (Installation), Axel T. Schmidt (Installation), Clemens Söllner (Holzintarsien).
Die Laudatio hielt Andrea Lamest.
Vorbericht:
https://www.onetz.de/deutschland-welt/maiersreuth-neualbenreuth/kunst-baden-geht-id2738084.html
Gemeinde Bad Neualbenreuth:
http://www.neualbenreuth.de/das-badehaus-ein-kunstprojekt/
Fernsehen:
https://www.otv.de/mediathek/video/badehaus-als-kuenstlerort/
Bericht:
https://www.frankenpost.de/region/feuilleton/Bad-erwacht-aus-Dornroeschenschlaf;art6787,6751756
09. August 2019 // FERIENPROGRAMM Malkurs Kinder
https://www.onetz.de/oberpfalz/maiersreuth-neualbenreuth/blau-dominiert-badehaus-id2818032.html
Magazin ZUM ROTEN OCHSEN
Mai 2019 // Magazin ZUM ROTEN OCHSEN
Anfang 2019 wurden wir von der Redaktion des Magazins „Zum Roten Ochsen“ kontaktiert; ein kleines Team kam ins Badehaus für ein Interview nebst Fotos; Bürgermeister Meyer war ebenfalls anwesend. Das Heft liegt 2x im Jahr der Wochenendausgabe der „Süddeutschen Zeitung“ bei, außerdem liegt das Magazin in allen „gehobenen“ Hotels der Oberpfalz aus und auch in kulturellen Hotspots, von Regensburg über Landshut bis nach München.
DAS PROJEKT BADEHAUS IN MAIERSREUTH STARTET
August 2018 // ATELIER IM MAIERSREUTHER BADEHAUS / POTRAIT SUSANNE NEUMANN
19. Juni 2018 // TAG DER OFFENEN TÜR
https://www.onetz.de/oberpfalz/maiersreuth-neualbenreuth/offene-tueren-alten-badehaus-id2406721.html
Februar 2018 // BEGEHUNG MIT GEMEINDERAT, BEZIRK UND BÜRGERMEISTERN
https://www.otv.de/mediathek/video/vom-badehaus-zum-kunstprojekt/
März 2018 // WEITERES ZENTRUM FÜR KUNST UND KULTUR im NEUEN TAG
VIDEOS
PORTRAIT SUSANNE NEUMANN,
BAYERISCHES FERNSEHEN, ZIWSCHEN SPESSART UND KARWENDEL
………………….
ONETZ: DER NEUE TAG, WEIDEN, AMBERG
MITTELBAYERISCHE: MITTELBAYERSICHE ZEITUNG, REGENSBURG
OTV: OBERPFALZ TV
BR: BAYERISCHES FERNSEHEN