Die bildenden und darstellenden KünslerInnen werden im sechswochen Rhythmus im Badehaus arbeiten. Die Sommersaison im Badehaus beginnt immer am 1. Mai jeden Jahres mit einer Ausstellungseröffnung. Darauf folgt eine Theaterproduktion und im Hochsommer leben und arbeiten StipendiatInnen für 2 bis 4 Wochen auf Einladung des Vereins BADEHAUS MAIERSREUTH e. V. im historischen Schulhaus. Die »Badesaison« endet jeweils am 3. Oktober mit einem kleinen Fest.
Kuratiert und betreut werden die kulturellen Aktivitäten vom Verein BADEHAUS MAIERSREUTH e. V. – Fördermitglieder sind jederzeit willkommen.
Das BADEHAUS kann auch für Veranstaltungen gemietet werden! INFOS: Rent a Badehaus. In den Wintermonaten sind Workshops, Vorträge oder Kochkurse im BADEHAUS geplant.
AKTUELL IM BADEHAUS
Auf Grund der herrschenden Pandemie können sich jederzeit Programmänderungen ergeben. Das vom Verein kuratierte SCHAUfenster in Waldsassen ist coronasicher, im BADEHAUS hingegen werden nur reduziert Veranstaltungen stattfinden.
»Live-Talk & Music« – Sven Faller und Céline Rudolph
»FINGIERTE GRENZEN« von und mit OVIGO Theater
»Das Herz der Herde« – Axel T Schmidt im BADEHAUS SCHAUfenster in Waldsassen
HER TREE im BADEHAUS – »wood meets voice«
WAIDBLICK Ausstellung mit Christian Eisenberger / Miriam Ferstl / Fabio Luks / Andrea Ziegler / Her Tree
»unwirksam zu gehen ist nicht günstig« – Daniel Spoerri im BADEHAUS
SPATENSTICH
Veranstaltungsarchiv

Ausstellungen
Das Jahresprogramm startet jeweils am 1. Mai mit einer großen Ausstellungseröffnung.
Die Ausstellungen bereiten
jeweils das Jahresthema vor.

Theaterproduktionen und -veranstaltungen
Mitte Juni bis Ende Juli wird im Haus eine Theater-produktion entwickelt. Das Ergebnis wird im Badehaus (ur)aufgeführt, dann werden die Produktionen an anderen Orten gezeigt.

Konzerte an außergewöhnlichen Orten
… in der Badehalle,
am Therapiepfad, in der »Sibyllenbad« Ruine. Geplant sind Konzert- abende in und rund um das BADEHAUS –
außerdem ein sonntäglicher Tanztee!

Stipendien und StipendiatInnen
In Verbindung mit dem Kunstbad wird ein eigenes Stipendiatenprogramm aufgebaut.
Von August bis Mitte September beherbergt das BADEHAUS bildende KünstlerInnen in Maiersreuth.

Workshops
Neben Workshops von bildenden Künstlern – für KünstlerInnen oder für Amateure – soll es auch spezifische Angebote für Tanz und Theater geben. Auch klassische Yoga-Kurse sollen ebenso wenig fehlen wie Gesundheitswochen für KünstlerInnen und Kreative.

Kinder und Jugendliche
Jeweils am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit wird die Saison im Badehaus offiziell beendet.
Die Abschlussveranstaltung wird mit Jugendlichen aus dem Ort organisiert.
Während der großen Sommerferien beteiligt sich der Verein Badehaus e.V. am Ferienprogramm der Marktgemeinde Bad Neualbenreuth.

Werkstatt & Fotolabor
Nähere Informationen zu unserer Werkstatt und unserem Fotolabor finden Sie hier in Kürze.

sonstige Veranstaltungen und Initiativen
Der Verein BADEHAUS e. V. engagiert sich in der Initiative HeimatUnternehmen.
In Zusammenarbeit mit der Ortsfeuerwehr gab es bereits einige Feste.